Elitebrief_7/2025

INHALT

Sicherheit im Family Office – Mehrdimensionale Schutzkonzepte für Menschen, Vermögen und Daten
Von Thorsten Stelly und Volker Pengel, tertium FAMILY OFFICE

Zum Thema »Immobilien«
Von Stefan Riederer Freiherr von Paar und Oliver Leipholz, Deutsche Oppenheim Family Office AG

KI – Zukunftsmodell und Branchenkiller oder Ergänzung und Werkzeug?
Von Andreas Glogger, GLOGGER & PARTNER Vermögensverwaltung

Tolles erstes Halbjahr – was passiert bis Jahresende?
Von Georg Geiger, Value-Holdings AG

ifo Institut: Steigender Bedarf an Klimaanlagen erfordert
weltweite Anstrengungen

Fed aufgrund wieder ansteigender Inflation paralysiert: Europas Notenbank handelt
Von Matthias Jörss, SALytic Invest AG

Anlage- und Marktausblick »Barometer« von Pictet Asset Management

Die Resilienz des globalen Aktienmarktes
Von Dr. Gerd Kommer und Jakob Riemensperger, Gerd Kommer Invest GmbH

Studie zum Wert unabhängiger Versicherungsberatung: Kritik an methodischen Schwächen und Begriffsmissbrauch

Gefährliche Gewohnheiten – Warum Anleger dringend alte Rezepte hinterfragen müssen
Von Tobias Gabriel, HAC VermögensManagement AG

Berenberg hat ein neues Format gestartet: »Emerging Markets Monitor«

EZB überprüft eigene Strategie – Rückkehr zu stärkerem Inflationsfokus?
Von Dr. Jörn Quitzau, BERGOS AG

Buchempfehlung: »Sustainable Finance: Die Zukunft nachhaltiger Investments – ein interdisziplinärer Ausblick« (cric e.V.)

Bund der Steuerzahler Deutschland stellt Gutachten vor: Das Sondervermögen ist ein XXL-Verschiebebahnhof!

Fürst Fugger Privatbank: US-Investments: ja, aber sehr selektiv

Merck Finck Counterpoint Juli 2025:
Absicherung wegen US-Fiskalpolitik und den Zöllen

Je oller, je Dollar?
Von Robert Halver, Baader Bank AG