INHALT
Amerikas Währung unter Druck
Von Michael Mayer, Leiter Kapitalmarktanalyse, METZLER Private Banking
Chancen, Herausforderungen und der Einfluss Künstlicher Intelligenz: Asset-Management im digitalen Zeitalter
Von Reinhard Vennekold
Maerki Baumann & Co. AG Anlagepolitik September 2025
Weltwirtschaft im Balanceakt: Momentum trifft Unsicherheit
EU-Vermögensregister: Kommt jetzt der große Blick ins private Vermögen?
Von Andreas Glogger, Geschäftsführer und Inhaber, GLOGGER & PARTNER Vermögensverwaltung GmbH
Neuen Horizonten entgegen
Ein Interview mit Helmut Siegler, dem Vorstandsvorsitzenden der Schoellerbank
Kurspotenzial bei europäischen Banken: Der unterschätzte Sektor profitiert von veränderten Bedingungen (Fürst Fugger Privatbank)
Europas Aktienmärkte – Comeback oder Fehlstart?
Von Burkhard Wagner, PARTNERS VermögensManagement AG
BERENBERG | THEMEN DER ZEIT
Unaufhaltsame Staatsverschuldung – Konsequenzen für Anleger
Studie Asset Management 2025: Analyse von Ertrags-, Kosten- und Vergütungsstrukturen sowie Stresstest-Auswirkungen bei unabhängigen Vermögensverwaltern
Politische Risiken in der Aktienanlage – unkalkulierbar und unsteuerbar?
Von Marc Decker, Co-Leiter Aktien bei Quintet
Berenberg-Märkte-Monitor
Darf man auch im Alter noch in Aktien verliebt sein?
Von Robert Halver, Leiter Kapitalmarktanalyse, Baader Bank AG
BdSt als kritisch-konstruktiver Begleiter der Haushalts- und Steuerpolitik
»Erst das Land, dann die Partei!«
Von Robert Halver, Leiter Kapitalmarktanalyse, Baader Bank AG
ifo Institut: Mehr als die Hälfte der Selbständigen unsicher über Absicherung im Alter